| 
  | 
 
 
 | 
 
  | 
 
Rezept: Käse-Fondue
  |  
von Tina Weis vom 03.03.2007, bisher 71 Klicks
 
 
  |  
| die Schweizer Spezialität im Winter (Schweiz) |  
  |  
ZUBEREITUNG: 
Käse in einen Fonduetopf aus Keramik (Käsefonduetopf) geben und mit Stärke vermischen, dann den Weißwein und Zitronensaft dazugeben. Die Käsemischung unter starker Hitze und ständigem rühren zum kochen bringen. Dann mit Schnaps und Muskatnuss oder Pfeffer abschmecken und auf die Flamme (Gestell) auf den Tisch stellen. 
Das gewürfelte Weißbrot durch den Käse rühren und genießen. Dazu immer ein Glas Kirschwasser anbieten. |  
  |  
Zutaten: für 4 Personen: 
600 gr. geriebenen Käse  
(Greyerzer, Emmentaler und andere, am besten in einem guten Käsefachgeschäft zusammenstellen lassen und gelich reiben lassen) 
4 Teelöffel Speisestärke (Mondamin) 
300 ml spritzigen Weißwein (trocken, jung) 
1 Teelöffel Zitronensaft 
1-2 Schnapsgläser Kirschwasser 
Muskatnuss oder Pfeffer 
 
DAZU: 
gewürfeltes Weißbrot (Bagutte)  
 
alternativ: 
kleine Champignonköpfe aus dem Glas 
Würfel von gekochtem Schinken 
Artischockenherzen 
 |  
  |  
| zurück... |  
 
  | 
  
 
 | 
 
 
 | 
 
 
 |